co*pilot Shop

Frühschoppen mit der Schicksalscombo

08.03.2026 - 11:00 Uhr
Wirtshaus (Fraunhofer Theater und Wirtshaus - München)
Frühschoppen
je 15,00 € *

Schicksalscombo

Pendeln zwischen den Extremen. Das hat sich die Schicksalscombo auf die Segel geschrieben. Eigentlich nur zu siebt, steht diese Gruppe wie kaum eine andere fürs Tausendsassatum. Diese verblüffende Numerik ergibt sich schlicht daraus, dass hier multiple musikalische Persönlichkeiten mit Anarchie und Können ausgelebt werden: Alte Schlager und brecht-weillsches Liedgut prallen auf satte Elektronik, bayrische Jodler, Seemannsromantik, rumpelnde Shanties, melancholische Chansons oder schmissige Operetten-Stücke. Die Schicksalscombo ist auf ständiger Kaperfahrt durch die Welt der guten Musik und schafft dabei nur die wirklich allerdicksten Juwelen unter Deck. Diese Band ist unheimlich viel, vor allem und unbedingt aber dies: Punk. Und das in seiner besten, ursprünglichsten, freisten und derbsten Definition. Das alles klingt neu und vertraut, wild und zärtlich, ist eine 360°-Drehung muskalischer Empfindung, von dem Dir schwindelig wird, aber immer auf angenehmste Weise.

Seit ihrer Gründung vor 12 Jahren ging es für die neun Musiker steil bergauf. Die SZ, AZ, BILD, Bayern 2, Deutschland Radio Kultur und das Cicero Magazin berichteten bereits über sie, ihre Musik und auch den idealistischen Kampf, ihre Münchner Stammkneipe, die „Fraunhofer Schoppenstube“, zu retten.

2013 wurde der Bayerische Rundfunk auf sie aufmerksam und lud die Schicksalscombo in Luise Kinsehers Fernsehsendung „Zam rocken“ ein. Zudem zieren sie seit der Veranstaltungsreihe “Grad raus” das Cover des gleichnamigen im Allitera erschienen Buchs. 2015 wurde ihnen der „Innovationspreis Volkskultur“ der Stadt München verliehen.

Sie bespielten und bespielen alles, was nicht niet- und nagelfest ist, - sämtliche Wohnzimmer und Kneipen - , diverse Festivals, das Atomic Cafe und die Fraunhofer Schoppenstube („Gott-hab-sie-beide-selig“), das Volkstheater München, die Kammerspiele München, das Fraunhofer Wirtshaus, das Ampere, die Glockenbachwerkstatt, das Hofbräuhaus, das Gäubodenfest Straubing, die BMW-Welt, den Odeonsplatz, den Viktualienmarkt, die Alte Utting, die Oide Wiesn, … oder einfach den Isarstrand.

Die buntgemischte Truppe besteht aus Kathrin Anna Stahl (BandMama, Gesang und Trallala), Niki Kampa (Geige, Bandpapa und SuperGesamtArrangement), Andreas Knapp (Tuba und gutes Gewissen), Martin Stark (Schlagwerk und Schnickschnack), Gabriel Kessler (sexy Saxophon), Julian Schwarz/Martin Völkl (Quetschn, Synthiepathie und Arrangement), Ian Chapman (Gesang, Tuba, Trompete, Gitarre und Hokuspokus).