bavarian bits - ein heimatabend

31.05.2025 - 20:00 Uhr
Theater (Fraunhofer Theater und Wirtshaus - München)
ermäßigt
je 12,00 € *
regulär
je 19,00 € *

bavarian bits – ein heimatabend

michael falter – composition, accordion, viola, voice, video

„Fremd oder vertraut. Polka oder Elektronik.

Bayerische Volksmusik und Handwerkskunst werden liebevoll betrachtet und mit digitalen Mitteln „aktualisiert“: mit Augenzwinkern und viel Sinn für Rhythmus“ – so der Kulturmanager und Konzertdesigner Folkert Uhde zur Uraufführung im Rahmen der Internationalen Orgelwoche Nürnberg (ION).

Michael Falter – composition, accordion, viola, voice, video

Er kommt aus einem kleinen ostbayerischen Dorf.

Als er 7 Jahre alt war, drückte ihm sein Vater ein Akkordeon in die Hand. Und so begann seine Musikerlaufbahn – mit Polka, Ländler, Zwiefacher. Nach 7 Jahren Volksmusik wechselte er Instrument und Genre - mit der Violine zur Klassik. Zudem brachte er sich selber auch das Komponieren bei. Nach weiteren 7 Jahren kamen ihm dann Polka, Ländler, Zwiefacher wieder in den Sinn - diesmal interessiert an den volksmusikalischen Elementen - Metrik, Rhythmik, Motivik. Davon inspiriert komponierte er etliche Stücke „alla bavarese“, teilweise gesendet auf BR2 in ‚concerto bavarese‘. Schließlich entwickelte er daraus ‚bavarian bits – ein heimatabend‘. bavarian bits – ein intermediales Konzertprogramm Eigene Kompositionen treten in Dialog mit selbstproduzierten Musikvideos: eine Polka wird zur obsessiven idée fixe, ein Gedicht von Heinrich Heine zum Gstanzl-Kunstlied; es wird im Takt eines Ländlers oder eines Zwiefachen Schafkopf gespielt oder im Rapsfeld Bratsche; eine Dada-Dialekt-Gedicht-Komposition erklingt neben einem Duett aus Viola und Kreissäge.
Jedenfalls unterhaltsam, humorvoll, manchmal leicht skurril.

Saaleinlass: 19:45 Uhr

Abendkasse: 19€/ ermäßigt 12€ (für Menschen mit Behinderung, Studierende und mit München-Pass)