co*pilot Shop

Ricardo Volkert & Ensemble - Andalusisches Dreikönigssingen - Ya vienen los reyes magos!

05.01.2024 - 20:00 Uhr
Volksmusiktage
Theater (Wirtshaus im Fraunhofer - München)
Kategorie:
Menge:
Preise inkl. MwSt und Gebühren

Ein „Andalusisches Dreikönigssingen“ mit

Jost -H. Hecker – Cello
La Picarona – Gesang, Tanz
Ricardo Volkert  -  Gitarre, Gesang, Geschichten

„Die  frohe Stimmung der Weihnachtszeit dauert bis weit in den Januar hinein, ja ein Sprichwort sagt sogar: ´Hasta San Antón Pascuas son!“ Arturo del Hoyo „Spanische Weihnacht“ 

Traditionell sind in Spanien die Heiligen Drei Könige (Reyes Magos) wichtiger als Weihnachten. Sie bringen am 6. Januar die Geschenke!  Das Wohnzimmer einer andalusischen Familie in der Weihnachtszeit ist der Ausgangspunkt einer musikalischen Reise durch den Süden Spaniens. Mit Flamencogitarre, Gesang und ausdrucksstarken Tanz begibt sich das Ensemble auf den Weg von den Bergdörfern der Sierras hinunter in die Städte Granada und Sevilla und von dort an die Strände der andalusischen Meere. Der Schwerpunkt des Programms liegt bei den melodiösen, mal schwungvollen,  lustigen, satirischen, mal sanften, zart-melancholischen Weihnachtsliedern (Villancicos) der Spanier. Sie handeln von den biblischen Geschichten rund um die Geburt Christi, von Flucht und Herbergssuche, von den drei Heiligen Königen (Los Reyes Magos) und den sorgenden Hirten an der Krippe im Stall. Daneben aber auch von glaubensstarken Seemännern ( „Es war einmal ein Seemann…“) und verschwenderischen Kohlenhändlern („El Carbonero“). Eine  Sevillana Biblica erzählt Geschichten aus dem Alten Testament von Untreue und Verrat, von König David, der schönen Judith, von Samson und Delila. In der Nähe der andalusischen Stadt Huelva trifft man auf Wallfahrer, die sich  zur Heiligen Jungfrau vom Morgentau, zur „Virgen del Rocío“ begeben. 

Ricardo Volkert führt unterhaltsam moderierend die Zuschauer in eine poetische Bilderwelt und erzählt nebenbei interessante Geschichten über Land & Leute Andalusiens. Mit Musik und Tanz formt das Ensemble ein Klanggemälde aus Sinnlichkeit, Lebensfreude und Leidenschaft. Ein  „nach-weihnachtlicher“ Abend  ganz im Zeichen des Südens.Perfekt für die kalte Jahreszeit!  

Der am Ammersee lebende Bandleader, Gitarrist und Sänger Ricardo Volkert ist Preisträger internationaler Songwettbewerbe. Er ist Gitarrist und Sänger der bekannten Münchner Flamenco-Formationen Fiesta! Flamenca und Locos por la Rumba.  Seit 1990 bestreitet er Auftritte im In-und Ausland (Brasilien, Spanien, Österreich, Italien) und wirkt als Sprecher und Musiker bei Fernseh -und  Hörbuchproduktionen mit.  www.ricardo-volkert.de   
Die Flamencokünstlerin „La Picarona“, ging bei den bedeutendsten Maestros des Flamenco in die Lehre. Sie  absolviert Auftritte in ganz Europa. Die spanische Bezeichnung “La Picarona” bedeutet, so viel wie “die Schelmische, Freche” und bezieht sich in erster Linie auf den Umgang mit Männern. Dieser Name wurde “La Picarona”, von Antonio “El Pipa”, einem international bekannten Flamencotänzer aus Jerez, verliehen. Mit Fiesta del Encanto hat sie eine viel beachtete Flamenco-CD aufgenommen. Mit Ricardo Volkert arbeitet sie seit Jahren in den Ensembles Fiesta! Flamenca  und Locos por la Rumba zusammen.

Jost-H.Hecker ist ein viel begehrter Cellist, der über zwei Jahrzehnte mit dem Münchner Modern String Quartet  um die Welt tourte. Das MSQ gehört zu den prägenden Ensembles der europäischen Crossover-Szene und arbeitete u.a. mit Musikern wie Joan Baez, Mercedes Sosa, Konstantin Wecker, Charlie Mariano, Klaus Doldinger zusammen. Die bekannten Schauspieler Gert Anthoff und Michael Lerchenberg begleitet Jost Hecker aktuell bei ihren literarischen Soloprogrammen. Des weiteren hat er feste Engagements auf den Bühnen des Residenztheaters und der Kammerspiele in München. Mit Ricardo Volkert zusammen spielt er im Duo Cuentos del SUR – Geschichten aus dem Süden  www.cuentosdelsur.de