co*pilot Shop

Belonging Eine interdisziplinäre, improvisierte, mehrsprachige Perfomance

23.10.2025 - 20:00 Uhr
Theater (Fraunhofer Theater und Wirtshaus - München)
ermäßigt
je 12,00 € *
regulär
je 18,00 € *

Titel: Belonging

Eine interdisziplinäre, improvisierte, mehrsprachige Perfomance

Was bedeutet es, wirklich dazuzugehören? Ist Zugehörigkeit ein Ort, eine Person oder ein Gefühl?  Worte treffen auf Stimme, Geschichten verweben sich mit Klang. Es entsteht ein Raum für Ehrlichkeit, Verwundbarkeit und die Frage: Wo finden wir unser Zuhause – in uns selbst oder in den Augen anderer?
Wir schreiben, tanzen, flüstern, singen und summen.
Live, improvisiert und im Dialog miteinander.
(EN/DE)

Éleonore Bovet (Tänzerin)

Eléonore Bovet is originally from Switzerland. She received her education at Iwanson International School of Contemporary Dance in Munich. She has performed at Festival Junger Tanz in Gasteig Munich, working with choreographers such as Alessandro Perreira, Peter Mika, Nadine Gerspacher and Katja Wachter. She also performed in Avignon Festival, France. During her education Eléonore also developped a strong interest for choreography that brought her to participate in events such as Stückchenweise, Hier=Jetzt Open Space and August Everding Open Stage. In 2017, she was awarded the Price for a Young Choreographer by Jessica Iwanson. She is currently based in Munich as a freelance dancer and choreographer.

https://badlemonsdance.com/eleonore-bovet/

Lara Wüster (Schriftstellerin und Performerin)
 Lara Wüster schreibt Worte, die berühren und bringt das auch gerne anderen bei. Ihre Kurzgeschichten und Essays sind u.a. beim turtle magazin(e), dem Kaffee und Kippen Magazin, der Funzel und dem SoWieso Journal veröffentlicht. Sie arbeitet momentan an ihrem Debütroman „Zitronengras“. Sie lehrt kreativ Schreiben am Studierendenwerk Berlin, moderiert regelmäßig Lesungen und betreibt nebenher einen Blog an der Grenze von Literatur und akademischer Philosophie. Sie hat das turtle magazin(e) 2021 gegründet und leitet seither die Redaktion und die Veranstaltungsplanung.2021 erhielt sie das Stipendium junge Kunst und neue Wege, 2023 erhielten sie und ihr Team die Schreibresi der Monacensia im Hildebrandhaus. 

https://www.turtlemagazin.com/larawuester

Salomé Rodrigues (Performer)
Salomé Rodrigues is a multidisciplinary performer and creator, born in Porto and now based between Portugal and Germany, who works with dance, voice, and performance art. She enjoys creating performances in intimate settings that include interaction with the public, taking the audience on a journey and going through an experience with her, being inspired from what is happening in the moment. Her practice is mostly connected to voice and movement improvisation, instant composition, and authentic movement tools.She has a strong desire to build community, perform with/for others, and experience other people’s work.Salomé is the founder of Experimental Munich – a platform that hosts events aimed at experimentation and the intersection of knowledge within the interdisciplinary field of the performing arts.https://sites.google.com/view/salome-rodrigues-portfolio/

Anna Job(Schriftstellerin)

Schreib gerne über Mütter, Wasser, Kompost. Und an Bäume. Bisschen lyrisch. Als freie Autorin. Germanistin. Halbe Informatikerin. Und bisschen (UX-)Texterin.  Leb in München, lieb einen Mann, zwei Kinder und zwei Kater.  Und drei Hühner. Bisschen weniger.  www.annajob.com

**
Leonie Winter (Voice Acting)**

Leonie Winter, aus München, studiert AVL, schreibt und malt. Warum dichtet sie? Um zu erzählen, um zu verstehen. Schreiben macht sie frei, hilft beim Gedanken sortieren, beim Welten erschaffen, beim Nachvollziehen. Am Anfang war nur das Wort und dann kam mehr: ein Text. Außerdem singt sie in der Band „Die zweite Katastrophe“.

www.instagram.com/gedichteundgekritzel/

turtle magazin(e)

Das turtle magazin(e) steht für Kunst und Literatur gemeinsam schaffen. Für community. Es wird von jungen Münchner Künstler:innen betrieben, die gemeinsam einmal im Jahr Print Magazin herausgeben, monatlich ein Online KreativAbo betreiben und ganz nebenbei noch Workshops und Events veranstalten. Neben dem Team gibt es ein Kollektiv aus multidisziplinären Künstler:innen und Autor:innen, die immer wieder beitragen und Projekte realisieren.

www.turtlemagazin.com

Frauenhofer Theater und turtle magazin(e)

Fotot von Lilly Gladenbeck